Vintage-Hochzeiten liegen seit Jahren an der Spitze des Hochzeitstrend-Barometers. Daher stellen wir euch heute die 5 schönsten Vintage-Locations in Köln und Umgebung vor.

Verträumte Scheunen und Mühlen in idyllischer Lager oder imposante Industriegebäude und schlossähnliche Anwesen mit großer Parkanlage? Wer sich nicht entscheiden kann, wie er seine Vintage-Hochzeit feiern möchte, der wird vielleicht hier fündig. Wir stellen euch heute die 5 schönsten Vintage-Locations in Köln und Umgebung vor. Und wer auf der Suche nach einer Hochzeitslocation in einem anderen Stil ist, der wird hier sicherlich fündig.

1. Gare du Neuss

Wenn ihr nach einer besonderen Location mit Industriecharakter sucht, seid ihr im Gare du Neuss an der richtigen Adresse. Der historische Güterbahnhof besteht aus 3 miteinander verbundenen Hallen. Wände aus weiß bemalten Backsteinen werden von schweren Holzbalken getragen und die Decke ist endlos hoch. Eine beeindruckende Atmosphäre, in der Kronleuchter, Lampions und goldene Bilderrahmen einen tolle Theaterkulisse im Vintage-Stil bilden.

Ihr könnt euch hier standesamtlich oder frei trauen lassen und auf 2 Räumen mit 80 bis 300 Gästen feiern. Das Catering könnt ihr frei wählen und die Location ist für eure Gäste dank zentraler Neusser Lage einfach und zügig zu erreichen.

2. Event-Scheune Holsteins Mühle

Wenn ihr eine romantische Vintage-Hochzeit im Sommer feiern möchtet, kommt ihr um eine Scheune als Location kaum drum herum. Wieso auch, wenn sie so schön und so idyllisch liegt, wie die Event-Scheune Holsteins Mühle? Der vorwiegend aus Holz bestehende Bau steht direkt am Waldrand. Hier hört ihr nichts, außer eure Musik und das Lachen eurer Gäste. Ungestört könnt ihr mit 80 bis 144 Personen auf ganzen 183 m² bis in die Puppen feiern. Eine Sperrstunde gibt es nämlich nicht.

Und falls ihr eine freie Trauung plant, könnt ihr diese direkt vor Ort ausrichten. Wäre dafür der Seepavillon nicht super geeignet? Auch um die Übernachtungsmöglichkeiten müsst ihr euch keine Gedanken machen. Vor Ort gibt es 8 Zimmer und nur 10 Minuten entfernt eine Partner-Location mit 46 Zimmern.

3. Redoute Bonn

Herrschaftlich Heiraten und sich wie eine Prinzessin fühlen? Das könnt ihr in der La Redoute in Bonn. Passend dazu ist in dem 220 Jahre alten, historischen Gebäude auch schon Prinzessin Diana zu Gast gewesen. Auf dem imposanten Anwesen könnt ihr große oder kleine Hochzeiten feiern. Dafür stehen euch 2 Säle und 4 Salon für 15-300 Gäste zur Verfügung.

Ob standesamtliche oder freie Trauung: In dem schlossähnlichen Gebäude ist beides möglich. Auch eine Sommerhochzeit im Park unter einen der alten Bäume ist kein Problem. Anschließend könnt ihr das Catering der Location genießen und abends eine rauschende Party im Beethovensaal feiern.

4. Kupfersiefer Mühle

Eingerahmt von einem 200 Jahre alten Kastanienbaum, befindet sich die Kupfersiefer Mühle direkt vor den Toren von Köln. Eine tolle Lage und dennoch ruhig und im Grünen liegt das zauberhafte Gebäude mit Fachwerk-Charme. Innen warten auf euch 2 große Räume, in denen ihr mit 65 bis 100 Gästen feiern könnt. Dank der tollen Lage gibt es auch hier keine Sperrstunde.

Doch bevor das Tanzbein geschwunden wird, könnt ihr euch in der freien Natur oder je nach Wetterlage auch innen frei trauen lassen. Die Location für das anschließende Brautpaarshooting ist ebenfalls schnell gefunden, denn die liegt direkt vor der Tür. Nach einem tollen Catering und einer unvergesslichen Partynacht könnt ihr vor Ort in einem der 11 Zimmer direkt in die Federn fallen.

5. Rittergut Orr

Auch das Rittergut Orr liegt im Grünen, unweit von Köln entfernt in Pulheim. Doch bei dieser Hochzeitslocation handelt es sich um keinen gemütlichen Fachwerkbau, sondern um ein zweigeschossiges Herrenhaus mit mittelalterlichem Charme, das direkt in einem Naturschutzgebiet liegt. Von Bäumen und Wiesen umringt, seid ihr hier ganz für euch und könnt eine intime freie Trauung im Freien genießen. Ob kleine Hochzeit mit 10 Personen oder eine ausladende Feier mit 150 Gästen: Beides und alles dazwischen ist in der Location möglich.

Beim Essen könnt ihr zwischen drei sehr erfahrenen Catering-Partnern der Location wählen. Doch das eigentliche Highlight sind die Innenräume des Guts. Hier hüpft das Vintage-Herz in die Luft. Gemütliche Holzbalken an der Decke lösen helle Backsteinwände und verzierte Altbaufenster ab. Weiße Stühle, Tische, Lichterketten, Girlanden und zarte Blumendeko runden das Ambiente ab.